• Start: 01.04.2025
• Ende: 31.12.2025 (Option auf Verlängerung)
• Einsatzort: Remote, Bonn, Meckenheim, München
Leistungsbeschreibung:
Das Ziel besteht darin, für die nachfolgenden Produkte und Aufgaben (Microsoft Identity Manager, Microsoft Exchange, Microsoft SharePoint, Microsoft SQL, Software-Installationsautomatisierung (SaaS), Automatisierte Bereitstellung von Patchmanagement-Lösungen, Automatisierte Bereitstellung von Paketierungs- und Deployment-Lösungen) eine Architektur zu entwerfen und in ein DSC-Installationsverfahren zu überführen (Dokumente und Skripte).
Analyse und Evaluierung bestehender Kundenanforderungen zum Patchmanagement auf Basis der abgestimmten Anforderungsdokumentation
Entwicklung eines standardisierten und automatisierten Patchmanagement-Prozesses (von Firmware-Updates bis hin zu WEA-Signaturen) für Microsoft-Produkte im jeweiligen Release-Zyklus unter Berücksichtigung der kundenspezifischen Vorgaben, einschließlich Testing
Erstellung architektonischer Lösungskonzepte zur automatisierten Bereitstellung von Patchmanagement-Lösungen unter Berücksichtigung der Kundenanforderungen unter Verwendung der Tools Splunk, Xonitor, SCOM und Patch.works sowie der Service-Entwicklungs-Frameworks
Sicherstellung der Einhaltung von IT-Sicherheitsrichtlinien und Schutzmaßnahmen im Kontext von Patchmanagement-Infrastrukturen unter Berücksichtigung der BSI-Grundschutz-Vorgaben
Durchführung von Prüfungen gemäß den definierten Anforderungen in Zusammenarbeit mit den entsprechenden Liefereinheiten, um sicherzustellen, dass die Patchmanagement-Infrastrukturen den Geschäftsanforderungen entsprechen
Gewährleistung der bereichsübergreifenden Konsistenz und Durchgängigkeit der Services (End-to-End) durch die Bereitstellung der Architekturkonzepte sowie weiterführender Konzeptunterlagen für Quality Gates
SAM Manpower and Career Services LLP
Radix Engineering & Software
Skillsoft
Sigma IT Poland
Bounteous