Completed vocational training, Solid knowledge of MS Office and ELAK, Independent and structured working style, High social competence and very good German language skills..
Key responsibilities:
Processing and documenting reportable diseases according to the Epidemic Act
Coordinating isolation measures for contact persons
Collaborating with medical laboratories and health authorities
Providing weekend services as needed.
Report This Job
Help us maintain the quality of our job listings. If you find any issues with this job post, please let us know.
Select the reason you're reporting this job:
The city of Linz is part of the city administration. Linz is a symbiosis as a city of industry, culture and nature, and an international, contemporary Creative City – surrounded by stunning natural landscapes.
- The city of Linz focusses on providing service to the population of Linz.
- Compliance with all legislations from the state.
- Support of poltical entities.
- Development of our goals and our organisation.
Möchten Sie einen sinnstiftenden Beitrag im Gesundheitswesen leisten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als Assistenz im Gesundheitsmanagement übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Bearbeitung meldepflichtiger Erkrankungen und unterstützen aktiv bei der Umsetzung gesundheitlicher Maßnahmen. Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die nicht nur organisatorisch geschickt ist, sondern auch ein solides medizinisches Grundwissen mitbringt und in einem dynamischen, verantwortungsvollen Umfeld arbeiten möchte. Tragen Sie maßgeblich zum Erfolg im Gesundheitswesen bei und werden Sie Mitglied unseres Teams!
Meine Lebensstadt. Mein Job. #lebensstadtlinz
Ihre Aufgaben
Erfassen und Bearbeiten meldepflichtiger Erkrankungen (gemäß Epidemiegesetz)
Koordination der Absonderungsmaßnahmen von Kontaktpersonen
Zusammenarbeit mit medizinischen Laboren und Gesundheitsbehörden
Wochenenddienste nach Bedarf
Ihr Profil
Abgeschlossene Berufsausbildung
Fundierte MS Office- und ELAK-Kenntnisse
Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Teamgeist und Zuverlässigkeit
Hohe soziale Kompetenz
Medizinische Grundkenntnisse von Vorteil
Deutschkenntnisse
sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Wir bieten entsprechend des Aufgabenbereichs folgende Benefits
abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sicheren und teamorientierten Arbeitsumfeld
flexible Arbeitszeiten durch ein modernes Gleitzeitmodell
bestmögliche Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z.B. Kinderbetreuungsangebot)
Homeoffice-Möglichkeit (abhängig vom Arbeitsplatz und Art der Tätigkeit)
spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem großen, dynamischen Unternehmen
innovative Aus- und Weiterbildungsangebote (u.a. Bildungsprogramm, Besuch von Fachseminaren, Kongressen usw.)
betriebliche Sozialleistungen wie z.B. Essenszuschuss oder spezielle Zuschüsse für Familien
abwechslungsreiche Sport- und Freizeitangebote im Sportverein Magistrat Linz (SVM)
umfassende Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung „Am PULS“ (z.B. Fitnesskurse, Gesundheitszirkel)
CLEAR Mitarbeiter*innenberatung
Gleichberechtigung und Chancengleichheit
Auswahlverfahren
Vorstellungsgespräch
Im Sinne des vom Linzer Gemeinderat beschlossenen Frauenförderprogramms werden Frauen besonders eingeladen, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt aufgenommen.
Bitte Übermitteln Sie Folgende Bewerbungsunterlagen
Lebenslauf
Abschlusszeugnis der Berufsausbildung
Ihre Bewerbung kann nur dann berücksichtigt werden, wenn die Unterlagen vollständig sind.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Herr Gerald Satzinger (0732 7070 - 2614), Abteilungsleiter Gesundheitsmanagement, Sport- und Gesundheitsförderung, gerne wenden.
Required profile
Experience
Spoken language(s):
German
Check out the description to know which languages are mandatory.