Ongoing full-time studies in social or educational sciences (Bachelor or Master) or teaching degree., Interest in empirical data work and related tasks., Proficient in common office software (Word, PowerPoint, Excel)., Familiarity with literature management software (Citavi) and basic experience with statistical software (Stata, R) is advantageous..
Key responsibilities:
Contribute to one of Germany's largest quantitative empirical studies in early childhood education.
Research, procure, and review scientific literature, and manage literature.
Edit and proofread scientific texts, create graphics, and format tables using MS Excel.
Assist in data management and documentation of surveys, and prepare for upcoming surveys.
Report This Job
Help us maintain the quality of our job listings. If you find any issues with this job post, please let us know.
Select the reason you're reporting this job:
Das Deutsche Jugendinstitut (DJI) ist eines der größten sozialwissenschaftlichen Forschungsinstitute Europas.
Seit über 60 Jahren erforscht das DJI die Lebenslagen und Lebensführung von Kindern, Jugendlichen und Familien sowie die damit zusammenhängenden sozialstaatlichen Angebote und Maßnahmen, berät Bund, Länder sowie Kommunen, erarbeitet Prognosen für die Zukunft und liefert wichtige Impulse für die Fachpraxis. Ein zentraler Bestandteil der Arbeit des DJI ist die Verknüpfung von Forschung mit Politikberatung und Praxisentwicklung.
Aktuell arbeiten etwa 500 Mitarbeitende an den Standorten München und Halle (Saale).
Ob als Wissenschaftlerin bzw. Wissenschaftler, bei der Promotion, als studentische Hilfskraft oder in der Verwaltung – wir freuen uns auf Ihre Unterstützung im Team des DJI!
in der Fachgruppe Bildungsorte und sozialstaatliche Leistungen für Kinder innerhalb der Abteilung Kinder und Kinderbetreuung
Nähere Informationen zum Projekt "Entwicklung von Rahmenbedingungen in der Kindertagesbetreuung – Indikatorengestützte Qualitätsbeobachtung“ (ERiK) finden Sie hier: https://www.dji.de/erik
Ihre Kernaufgaben
Mitarbeit bei einer der deutschlandweit größten quantitativen, empirischen Studien im Bereich der Kindertagesbetreuung
Recherche, Beschaffung und Sichtung von wissenschaftlicher Fachliteratur sowie Verwaltung der Literatur
Lektorat und Textkorrekturen wissenschaftlicher Texte
Erstellung von Grafiken
Tabellenformatierung und -überprüfung mit MS Excel
Recherche und Informationsaufbereitung zum Themenfeld der frühkindlichen Bildung und Erziehung
Unterstützung bei der Aufbereitung und Darstellung von empirischen Daten
Mitarbeit im Datenmanagement bei der Dokumentation der Erhebungen und voraussichtlich bei der technischen Vorbereitung der nächsten Befragung
Ihr Profil und Ihre Kompetenzen
Laufendes sozial- oder erziehungswissenschaftliches ausgerichtetes Vollzeitstudium (Bachelor oder Master) bzw. Lehramtsstudium
Interesse an den oben genannten Kernaufgaben und Affinität zur Arbeit mit empirischen Daten
Sicherer Umgang mit gängiger Office-Software (Word, PowerPoint, Excel)
Kenntnisse im Umgang mit Literaturverwaltungssoftware (Citavi)
Erste Erfahrungen im Umgang mit einer Statistiksoftware (Stata, R, etc.) oder dem Arbeiten mit LaTeX sind von Vorteil
Freude an Arbeit im Team
Bereitschaft sich je nach aktuellen Projektschwerpunkten auch in neue Themenbereiche einzuarbeiten
Wir bieten Ihnen
Beschäftigungsbeginn nächstmöglicher Zeitpunkt
Befristete Beschäftigung für die Dauer von 6 Monaten (ggfs. Verlängerung möglich)
Beschäftigungsumfang von 8 bis zu 19 Stunden/Woche
Tätigkeitsort München
Bezahlung entsprechend den Richtlinien der Tarifgemeinschaft deutscher Länder
Flexible Arbeitszeiten unter Berücksichtigung der Präsenzpflichten an der Hochschule
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung (mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen)
Required profile
Experience
Spoken language(s):
German
Check out the description to know which languages are mandatory.