Successfully completed training in a commercial field., Strong interpersonal skills and enjoyment in working with students and prospective students., Excellent team player with strong communication skills., Very good knowledge of German and good knowledge of English, along with good MS Office skills..
Key responsibilities:
Support the student advisory team in various tasks.
Act as a point of contact for students and prospective students for brief inquiries in German and English.
Organize and prepare fairs, school visits, and internal events.
Perform office tasks and manage procurement activities.
Report This Job
Help us maintain the quality of our job listings. If you find any issues with this job post, please let us know.
Select the reason you're reporting this job:
About Rosenheim Technical University of Applied Sciences
As one of the most important educational institution in Southeast Bavaria, Rosenheim Technical University of Applied Sciences combines a regional profile with an international reputation. It is situated in one of Germany's most beautiful landscapes with the Alps in sight and just an hour's drive away from the Bavarian capital Munich and the Austrian city of Salzburg. The university's key areas of expertise are business, technology, design and healthcare studies.
The 6,000 students benefit from challenging teaching that offers them above average career prospects – whether they study at the main campus in Rosenheim or at the branches in Mühldorf am Inn and Burghausen. The university's infrastructure in terms of academic staff and technical facilities, with more than hundred laboratories and workshops on campus, an excellent staff-to-student ratio and close contact between students and lecturers, guarantees a high standard of teaching based on the latest educational methods.
The university traditionally takes a leading position as a center for education and further training in the fields of Wood Technology and Wood Building. Graduates from the Faculty of Wood Technology and Construction are known around the world as “Rosenheimers” and are valued by industry experts for their highly qualified, practical and market-focused training.
Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hochschule mit internationalem Renommee. Sie verbindet praxisnahe Forschung mit innovativer Nachwuchsförderung in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Soziales. Das interdisziplinäre Miteinander der Fakultäten und Einrichtungen garantiert hochwertigen Erkenntnisgewinn und ausgezeichnete Lehre. Zu den gelebten Werten der TH Rosenheim zählen Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit und Serviceorientierung.
Das Student-Service-Center der Technischen Hochschule Rosenheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Teamassistenz (m/w/d)
für die
Zentrale Studienberatung
in Teilzeit mit 50 % der wöchentlichen regelmäßigen Arbeitszeit einer Vollzeitbeschäftigung.
Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet.
Kennziffer 2025-063-SSC-ZStB
Ihr Aufgabengebiet
Unterstützung des Studienberatungsteams
Ansprechperson für Studierende und Studieninteressierte für Kurzauskünfte in deutscher und englischer Sprache
Organisation und Vorbereitung von Messen, Schulbesuchen und internen Veranstaltungen
Bürotätigkeiten
Beschaffungswesen
Sie bringen mit
eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich
Freude am Umgang mit Studierenden und Studieninteressierten
sehr gute Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz
sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
gute MS-Office-Kenntnisse
Das bieten wir
eine anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem kollegialen und innovativen Umfeld
flexibles Arbeiten und Zeit für Erholung: mobiles Arbeiten, Gleitzeit und 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer Fünftagewoche
vielfältige Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten
betriebliche Altersversorgung
verschiedene Angebote, um Familie und Beruf besser zu vereinbaren, z. B. Ferien- und Notfallbetreuung
EGYM Wellpass, Massagen für Beschäftigte und betriebliche Vorsorgeuntersuchungen
attraktive Vergünstigungen, z. B. JobRad, Jobticket und benefits.me
eine Vergütung nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sonderleistungen
Die Technische Hochschule Rosenheim verpflichtet sich, die berufliche Gleichstellung aller Menschen, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion, Alter und sexueller Identität, zu fördern. Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Bitte lassen Sie uns Ihre Bewerbung online über unser Bewerbermanagement zukommen (Bewerbungsschluss: 01.06.2025).
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Silke Kroneck, E-Mail: silke.kroneck@th-rosenheim.de.