Energiemanagerin bzw. Energiemanager (w/m/d)

Remote: 
Full Remote
Contract: 
Work from: 

Offer summary

Qualifications:

Completed a scientific university degree in engineering or business administration, preferably in energy management or industrial engineering., Familiarity with climate protection programs, greenhouse gas accounting, and relevant frameworks like GHG-Protocol is advantageous., Knowledge of legal regulations in energy management, particularly the Energy Efficiency Act, is required., Strong analytical skills, independence, and creativity are essential, along with excellent communication skills in German and English..

Key responsibilities:

  • Establish and maintain a central energy management system according to DIN EN ISO 50001.
  • Monitor energy performance, focusing on economic and ecological aspects, and create a greenhouse gas balance with reduction pathways.
  • Conduct energy monitoring and provide documentation, along with consulting on energy efficiency improvements.
  • Prepare and support certification processes and develop internal and external communication strategies with other authorities.

The Julius Maximilians University of Würzburg logo
The Julius Maximilians University of Würzburg http://www.uni-wuerzburg.de
1001 - 5000 Employees
See all jobs

Job description

Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg zählt mit rund 25.000 Studierenden und 4.600 Beschäftigten zu den großen Universitäten Deutschlands mit einem breiten Fächerspektrum. Aus Forschung und Lehre sind Leistungen von weltweiter Bedeutung hervorgegangen.

Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine bzw. einen

Energiemanagerin bzw. Energiemanager (w/m/d)

Aufgaben

  • Aufbau und Pflege eines zentralen Energiemanagementsystems nach DIN EN ISO 50001
  • Controlling der Energieleistung wie Wärme und Strom, vor allem unter Berücksichtigung ökonomischer und ökologischer Aspekte
  • Erstellung einer THG-Bilanz und entsprechenden THG-Reduktionspfaden
  • Durchführung und Dokumentation eines Energiemonitorings
  • Beratung im Rahmen des Energiemanagements zur Verbesserung der Energieeffizienz
  • Unterstützung bei der Erstellung von Vergabeunterlagen
  • Vorbereitung und Unterstützung bei Zertifizierungen
  • Erstellung einer internen und externen Kommunikationsstrategie und Übernahme des Austauschs mit anderen Landesbehörden.

Profil

  • Sie haben ein wissenschaftliches Hochschulstudium im ingenieurwissenschaftlichen oder betriebswirtschaftlichen Bereich erfolgreich abgeschlossen (z. B. A. Energiewirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen)
  • Sie sind im besten Fall bereits mit der Entwicklung von Klimaschutzprogrammen, Treibhausgasbilanzierung und gängigen Rahmenwerken und Standards (z. B. GHG-Protocol) vertraut
  • Sie besitzen Fachkenntnisse über gesetzliche Vorschriften im Bereich Energiemanagement (v. a. Energieeffizienzgesetz)
  • Ihre Stärke liegt darin, komplexe Sachverhalte rasch zu erfassen und herausfordernde Fragestellungen zu lösen
  • Sie arbeiten eigenständig, zielorientiert und kreativ
  • Sie zeichnen sich durch hohe Flexibilität, Einsatzbereitschaft, diplomatische und kommunikative Fähigkeiten sowie Zuverlässigkeit und sehr gute EDV-Kenntnisse aus
  • Ein stilsicherer Umgang mit der deutschen Sprache sowie verhandlungssichere Englischkenntnisse wären wünschenswert in Wort und Schrift und runden Ihr Profil ab
  • Erfahrungen mit Hochschul- und Verwaltungsstrukturen sind gewünscht, jedoch keine Bedingung

Wir bieten

  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit,
  • die Zusammenarbeit mit einem engagierten und kollegialen Team
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen der gleitenden Arbeitszeit nach dienstlichen Erfordernissen
  • die Möglichkeit der Aufgabenerfüllung im Homeoffice
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements und die Teilnahme am Hochschulsport
  • universitätseigene Einrichtungen zur Kinderbetreuung
  • Sonderkonditionen und Rabatte für den öffentlichen Dienst
  • eine direkte Anbindung an den ÖPNV und kostenlose Parkplätze vor der Tür
  • Wir bieten Ihnen – je nach Qualifikation und Berufserfahrung – eine Vergütung nach TV-L
  • Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet, eine Entfristung wird angestrebt

Important note

Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.

LNKD1_DE

Required profile

Experience

Spoken language(s):
GermanEnglish
Check out the description to know which languages are mandatory.

Other Skills

  • Teamwork
  • Physical Flexibility
  • Communication
  • Problem Solving

Related jobs