Degree in Environmental Science, Energy, or Engineering, Knowledge of ISO 14040, ISO 14044, and ISO 14067 is desirable, Pedagogical qualification (e.g., according to AEVO) is preferred, Experience in adult education and strong methodological and didactic skills are advantageous..
Key responsibilities:
Teach topics related to life cycle phases of buildings according to DIN EN 15804
Prepare and conduct subject-specific lessons
Design engaging and practical learning content through virtual teaching
Reflect on learning steps with participants.
Report This Job
Help us maintain the quality of our job listings. If you find any issues with this job post, please let us know.
Select the reason you're reporting this job:
IBB - Das Unternehmen
Das IBB Institut für Berufliche Bildung AG ist einer der größten privaten Bildungsträger Deutschlands.
Die Mitarbeiter/-innen des IBB sind in mehr als 60 Schulungsorten in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein tätig. Die Hauptverwaltung befindet sich seit 1984 in Buxtehude.
IBB - Das Qualitätsmanagement
Das IBB wurde 1996 als erster überregionaler Bildungsträger nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Seit 2000 nimmt es am DQS-TIP-Verfahren für im Qualitätsmanagement erfahrene Unternehmen teil. Unsere Kunden, Teilnehmer/-innen sowie Auftraggeber haben die Gewissheit: Die Leistungen des IBB sind auf höchstem Standard und sie bleiben dort.
IBB - Die Auftraggeber
Zu den Auftraggebern des IBB zählen die Bundesagentur für Arbeit, Arbeitsgemeinschaften (ARGEn), optierende Kommunen, die Landesregierungen als Partner des Europäischen Sozialfonds sowie Unternehmen und Behörden.
Berufliche Bildung ist unser Anliegen und das schon seit mehr als 30 Jahren. Wir unterstützen jährlich viele tausend Kursteilnehmer dabei, durch berufliche Bildung ihr Leben zu verändern. An mehr als 800 Standorten in Deutschland und im virtuellen Klassenraum Viona® steht unseren Kunden ein Portfolio von mehr als 800 Kursen zur Verfügung. Damit eröffnen wir optimale Perspektiven für den persönlichen Karriereweg jedes Einzelnen. Menschen weiter mit Bildung voranbringen, das ist unsere Mission. Ihre auch? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Für unsere Virtuelle Akademie Viona® suchen wir ab sofort einen freiberuflichen Dozenten (m/w/d)für Lebenszyklusanalyse und Ökobilanzen für Gebäude.
Das erwartet Sie bei uns
Vermittlung von Themen wie z.B.:
Lebenszyklusphasen eines Gebäudes nach DIN EN 15804
Grundlagen und Berechnung der Ökobilanzierung
Vorbereitung und Durchführung von themenspezifischem Unterricht
Lebendige und praxisnahe Gestaltung der Lerninhalte mittels virtuellem Unterricht
Reflexion der Lernschritte mit Ihren Teilnehmenden
Das ist Ihr Profil
Ausbildung / Studium im Bereich Umwelt / Energie / Technik
Kenntnisse zu ISO 14040; ISO 14044; ISO 14067 wünschenswert
Pädagogische Eignung (bspw. nach AEVO) wünschenswert
Unterrichtserfahrung in der Erwachsenenbildung von Vorteil
Methodische und didaktische Kompetenz, Zuverlässigkeit, soziale und kommunikative Fähigkeiten
Die 2-wöchigen Kurse finden alle 6 Wochen von Mo - Fr, zwischen 8.00 und 16.00 Uhr statt. Innerhalb dieses Zeitraums haben Sie idealerweise für 4 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten täglich Zeit.
Bitte beachten Sie, dass Ihr PC über folgende technische Voraussetzungen verfügen sollte:
Windows-Betriebssystem (mind. Windows 8, idealerweise 10)
Internetverbindung (mind. DSL 16000)
USB-Headset
Das bieten wir Ihnen
Spielraum - Arbeiten Sie ortsunabhängig und zeitlich flexibel auf freiberuflicher Basis.
Selbstbestimmung - Bei der Gestaltung des Unterrichts setzen wir auf Ihre fachliche Expertise und freuen uns auf Ihren didaktischen Beitrag.
Wertschätzung - Gemeinsam pflegen wir eine partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Synergie - Durch Ihren persönlichen Ansprechpartner im Fachbereich sind Sie bestens unterstützt für Ihren Auftrag und können sich so auf unsere Expertise im Bildungsmanagement verlassen.
Potentiale - Vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Nicht nur zeitlich, sondern auch fachlich – profitieren Sie von unserem breiten Kursportfolio.
Sinnhaftigkeit - Bei uns leisten Sie einen sinnstiftenden Beitrag in der beruflichen Bildung – und öffnen mit uns gemeinsam neue Türen für eine bessere Zukunft.
Mehr drin - Profitieren Sie während unserer Zusammenarbeit von der Umsatzsteuerbefreiung (
4 Nr. 21 a) bb) UStG).
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann überzeugen Sie uns mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen über unser Online-Formular.
Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Kraft (04161-516595).
Redaktionell empfohlener externer Inhalt
Video anzeigen
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. IBB Institut für Berufliche Bildung AG Jobportal hat darauf keinen Einfluss. Näheres dazu lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können die Anzeige jederzeit wieder deaktivieren.
Video ausblenden
Sie können solche externen Einbettungen mit diesem Schalter wieder deaktivieren (Datenschutzerklärung).
Required profile
Experience
Spoken language(s):
German
Check out the description to know which languages are mandatory.